top of page

Djangoreptiles Produkt Inoformation
zur
Beleuchtung und EVG

Betonmauer

Richtige Installation und Inbetriebnahme von Djangoreptiles UV-MH Leuchten

1. Informieren Sie sich im Vorfeld über Fachliteratur, welche Wattstärke für Ihr Terrarientier geeignet ist.

2. Beachten Sie den empfohlenen Mindestabstand der jeweiligen Leuchte, um Verbrennungen zu vermeiden.

3. Um die Sonne so gut wie möglich nachzuahmen, müssen Terrarienlampen möglichst senkrecht montiert werden. So können auch Augenschäden vermieden werden, welche durch das UV-Licht endstehen können.

4. Sowohl Leuchte und Elektronische-Vorschaltgeräte ausserhalb des Terrariums in Betrieb nehmen. Niemals im Terrarium. Eine Abtrennung von Terrarium und Leuchtkörper mittels Gazegitter (Lichtkasten) ist empfohlen.

5. Bringen Sie das Leuchtmittel niemals in der Nähe brennbarer Gegenstände an. Stellen Sie eine ausreichende Belüftung sicher und vermeiden Sie Hitzestau.

6. Elektronische Vorschaltgeräte (EVG) und UV-MH Leuchten dürfen nicht in Kontakt mit Wasser kommen (Wassertropfen eingeschlossen).

7. Für die Benutzung der Djangoreptiles UV-MH Lampen ist ein Elektronisches-Vorschaltgerät (EVG) erforderlich!

8. Für eine optimale Betriebs- und Garantienahme für die MH-Leuchtmittel/ EVG wird nur der Gebrauch mit MH-Leuchtmittel/ EVG von Djangoreptiles Produkten empfohlen.

9. Schalten Sie das Licht nicht zu häufig ein und aus, da sonst die Glühbirnen leichter hinübergehen oder die Lebensdauer stark verkürzt wird.

10. Schalten Sie das Licht nicht sofort nach dem Ausschalten wieder ein, warten Sie 5 - 10 Minuten, bevor Sie das Licht wieder einschalten.

11. Bei nicht sofortigem Leuchten der Lampen einige Minuten warten. Neue Lampen benötigen in der Regel eine gewisse Einlaufzeit bis sie sofort zünden. 70W häufiger als 35W oder 50W.

12. Falls die MH-UV Leuchte nicht oder nicht mehr zündet, kann es auch an den Metallkontakten in der Fassung liegen. Bitte hierbei die Kontaktstelle der E27 Fassung kontrollieren. Oftmals hilft ein festeres reinschrauben.

13. Die UV-Strahlung des Leuchtmittels nimmt mit dem Alter ab, deshalb muss die Lampe in regelmässigen Abständen ersetzt werden. Ab einer Gesamtbestrahlungsdauer von ca. 3000 Stunden, sollte die UV-Lampe ausgetauscht werden. Dies endspricht bei einem täglichen Gebrauch von 8h etwa 12 Monaten.

UVA Messwerte MH-Leuchtmittel 35W

UVB Messwerte MH-Leuchtmittel 35W

UVA Messwerte MH-Leuchtmittel 50W

UVB Messwerte MH-Leuchtmittel 50W

UVA Messwerte MH-Leuchtmittel 70W

UVB Messwerte MH-Leuchtmittel 70W

bottom of page